Bei anstrengenden und aeroben Sportarten braucht man enorm viel Energie. Nur so kann man sich vor Übergewicht schützen und Top-Leistungen bringen. Lange Läufe, HIIT-Trainings, Kampfsportsessions und alle ähnlichen Aktivitäten verlangen nach enorm viel Sauerstoff, Zucker und Magnesium.
Für viele Sportler reicht es aus, vor dem Training einen starken Kaffee oder eine Cola zu trinken, um sich dann voller Energie ins Getümmel zu stürzen. Doch diejenigen, die den Sport richtig ernst nehmen, brauchen doch etwas mehr Unterstützung, sowohl vor, während als auch nach dem Training. Hier versprechen etliche Firmen unterschiedliche Produkte, die angeblich wahre Kraftmittel sein sollen. Dabei handelt es sich allzu oft um Zuckergelees, die zwar eine gewisse Wirkung haben, aber alles andere als gesund sind. Die besten Booster für Sportler sind in der Regel natürlicher Herkunft und auch viel schmackhafter als alle Gels und Superdrinks, die von der Sportindustrie vermarktet werden. Hier sind unsere Lieblingsartikel:
Der Bouillon für Sportler
Ein isotonischer und salzreduzierter Bouillon für Sportler ist grossartig, um die Muskeln abends zu entspannen oder während einer harten Trainingseinheit neue Kraft zu schöpfen. Der Himalaya Gemüse-Bouillon enthält hochwertiges Magnesium, das sofort vom Körper verarbeitet werden kann. Magnesium verbessert die Muskel- und Nervenfunktion massgeblich. Das ebenfalls enthaltene Kalium sorgt zudem für eine verbesserte Versorgung der Muskeln mit essenziellen Stoffen für Höchstleistung. Der Himalaya Bouillon lässt sich perfekt auch beim Sport konsumieren und im Thermobecher einfach transportieren. Die Zubereitung ist leicht, man muss das Pulver lediglich mit der angegebenen Menge an heissem Wasser aufbrühen und kurz ziehen lassen.
Alkoholfreies Bier – die perfekte Erfrischung
Anstatt zu Softgetränken zu greifen, lohnt sich der Genuss alkoholfreien Bieres. Es ist isotonisch und versorgt den Sportler mit allen nötigen Nährstoffen und natürlichem Zucker, um sich perfekt zu regenerieren. Doch alkoholfreies Bier ist nur nach dem Sport eine gute Idee, denn die Kalorien kann der Körper während der Belastung nicht gebrauchen. Gerade Menschen, die täglich Sport treiben, profitieren von der langanhaltenden isotonischen Versorgung durch alkoholfreies Bier.
Die Banane – das Sportler-Supplement Nr. 1
Die Banane ist bei allen Sportlern beliebt. Sie liefert schnell Energie und Kalium, dazu langkettige Kohlenhydrate, die lange satt machen. Zudem ist sie weich und schnell gegessen, anders als beispielsweise vollreife Äpfel. Doch auch die Banane sollte eher vor oder nach dem Sport verzehrt werden, um einen Leistungseinbruch zu vermeiden.
Kaffee – nährstoffarm, aber trotzdem gesund
Kaffee ist ein exzellenter Booster, der vor, während und nach dem Sport genossen werden kann. Das belebende Koffein, die antioxidativen Stoffe und die appetithemmende Wirkung wirken in Kombination wie eine Bombe. Der Sportler kann sich nach einem starken Espresso oder einem Pott Filterkaffee besser konzentrieren, lernt Bewegungsabläufe besser und kann seine Leistung nachhaltig steigern. Auch Sport im Alter kann mit Kaffee unterstützt werden, denn mit hochwertigem Kaffee wird das kardiovaskuläre System nicht gefährdet und man kann hervorragende Leistungen bringen, wenn man die empfohlene Menge von drei Tassen am Tag nicht übersteigt.